Er war der beste Mitarbeiter Martin Luthers und der Diplomat der Reformation. Auch wird er "Lehrer Deutschlands" genannt. Zu ihm kamen an der damals wichtigsten Universität Europas die meisten Studenten. An sieben authentischen Orten in der Altstadt Wittenbergs wird sein Wirken deutlich. Lassen Sie sich mitnehmen in die Gedanken- und Lebenswelt dieses kleinen Mannes: Film
Geburtstag | Mittwoch, der 16. Februar, 15-17 Uhr ab Schloßplatz |
Todestag | Osterdienstag, der 19. April, 17.15 - 19.15 Uhr ab Schloßplatz |
Dauer der Führung: 1,5 Stunden. - "Was, das kostet was?" "Ja, 7 Euro pro Person." - Nachher: "Oh, das war doch den Preis wert."